Verbrechen

Kanton St.Gallen: Dritter arbeitsintensiver Feiertag – keine schweren Straftaten

In der Nacht vom Stephanstag (26.12.2024) auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Problemen im zwischenmenschlichen Bereich. Erneut war von den Polizistinnen und Polizisten viel Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert. In Sevelen brannte ein Maiensäss bis auf die Grundmauern nieder, wobei glücklicherweise keine Personen zu Schaden kamen. Zu schweren Straftaten kam es nicht.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Arbeitsintensiver Weihnachtstag ohne schwere Straftaten

Auch am Weihnachtstag (25.12.2024) und in der Nacht auf den Stephanstag waren die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen im Dienst mit vielen Einsätzen aller Art beschäftigt. Zu schweren Straftaten kam es nicht. In vielen Fällen konnte eine Hilfestellung geboten und verschiedenste Probleme gelöst werden. Unter anderem barg die Seerettung ein gesunkenes Kinderfahrrad aus dem Bodensee und es wurde einem Fahrradfahrer geholfen, der sich auf die Autobahn verirrt hatte.

Weiterlesen

Silvesternacht im Kanton Thurgau - Unfälle, Streit, Brände und ein Rega-Einsatz

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau mussten zwischen Sonntagabend und Montagmorgen an mehrere Brände, Ruhestörungen und Streitigkeiten ausrücken. Bei einer Auseinandersetzung in Warth wurde ein Mann mittelschwer verletzt und musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Von Sonntagabend bis Montagmorgen gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale rund 20 Meldungen über Brände, Ruhestörungen und Streitigkeiten, grösstenteils in Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern, ein. In Frauenfeld, Amriswil und Uttwil mussten die Feuerwehren Brände in Unterflurcontainern und Abfalleimern löschen.

Weiterlesen

Brunnen SZ: Mann (35) bei Auseinandersetzung erheblich verletzt

Am Freitagabend, 20. Oktober 2023, um 19.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus am Husbüelweg in Brunnen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei wurde ein 35-jähriger Schweizer erheblich verletzt. Nach einer medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst vor Ort transportierte ihn die Rega in ein ausserkantonales Spital. Der zweite Beteiligte, ein 52-jähriger Italiener, wurde vor Ort festgenommen.

Weiterlesen

Empfehlungen