Hägendorf SO: Lenker (43) eines E-Trottinetts bei Selbstunfall schwer verletzt
Beim Bahnhof Hägendorf kam am Freitagnachmittag der Lenker eines E-Trottinetts zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde in ein Spital geflogen.
WeiterlesenSolothurn
Beim Bahnhof Hägendorf kam am Freitagnachmittag der Lenker eines E-Trottinetts zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde in ein Spital geflogen.
WeiterlesenUnterhalb der „Röti“ bei Balm bei Günsberg ist am Sonntagnachmittag ein Wanderer verunfallt. Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte er einen steilen Abhang hinunter und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Zur Bergung stand ein Rettungshelikopter der Rega im Einsatz.
WeiterlesenAuf der Solothurnerstrasse in Hägendorf hat sich am Mittwoch, 11. September 2024, ein Mann aus derzeit unbekannten Gründen in Brand gesetzt und sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Nach der ärztlichen Erstbetreuung vor Ort wurde er mit einem Rettungshelikopter der Rega in ein Spital geflogen.
WeiterlesenAuf der Haltenstrasse in Heinrichswil kam es am Freitagnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Der Motorradlenker musste mit erheblichen Verletzungen von einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. Die Strasse war während mehreren Stunden gesperrt.
WeiterlesenIn Zusammenhang mit einer Vermisstmeldung fand am Samstagabend, 17. August 2024, eine Suchaktion entlang der Aare bei Solothurn statt. Die gesuchte Person konnte aufgefunden werden.
WeiterlesenIm Bereich Kreuzung Weissensteinstrasse/Grenchenstrasse hat sich in Solothurn am Dienstagnachmittag, 6. August 2024, ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Fahrrad ereignet. Die Fahrradlenkerin wurde dabei schwer verletzt. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.
WeiterlesenIn einem Industriebetrieb in Luterbach ist am Montagnachmittag, 24. Juni 2024, ein Mann bei einem Arbeitsunfall tödlich verletzt worden. Zur Klärung des genauen Hergangs wurde eine Untersuchung eingeleitet.
WeiterlesenAuf einem Landwirtschaftsbetrieb in Mümliswil kam es am Dienstagmorgen, 11. Juni 2024, beim Befestigen eines Mähwerks an einen Traktor zu einem Unfall, bei welchem ein Mann schwer verletzt wurde. Nach der Erstbetreuung vor Ort wurde der Verunfallte mit einem Rettungshelikopter der Rega in ein Spital geflogen.
WeiterlesenAuf der Challstrasse in Metzerlen ereignete sich in der Nacht auf Sonntag, 2. Juni 2024, ein Selbstunfall mit einem Motorrad. Der Töfflenker wurde dabei erheblich verletzt und musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.
WeiterlesenAm vergangenen Freitagnachmittag, 31. Mai 2024, wurde ein Mann beim Überqueren der Winznauerstrasse in Trimbach von einem Lastwagen erfasst und dabei schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden (siehe Meldung vom 31. Mai 2024).
WeiterlesenAuf der Winznauerstrasse in Trimbach hat sich am Freitagnachmittag, 31. Mai 2024, ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Mann wurde beim Überqueren der Strasse von einem Lastwagen erfasst und dabei schwer verletzt.
WeiterlesenBeim Flughafen Grenchen kam es am Montagnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike. Dabei wurde der Radfahrer schwer verletzt. Die Verbindungsstrasse zur Autobahn musste zeitweise komplett gesperrt werden.
WeiterlesenAuf der Luzernstrasse in Zuchwil hat sich in der Nacht auf Samstag, 11. Mai 2024, eine Kollision zwischen zwei Motorrädern ereignet. Dabei wurde eine Mitfahrerin mittelschwer verletzt. Sie wurde nach der Erstbetreuung durch den Rettungsdienst mit einem Rettungshelikopter der Rega in ein Spital geflogen. Zur Klärung des Unfallhergangs und der Unfallursache sucht die Polizei Zeugen.
WeiterlesenPublireportagen
Zwischen Bellach und Selzach kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Beide Lenker wurden dabei schwer verletzt und mit Rettungshelikoptern in Spitäler gebracht. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag brannte es in einer Attikawohnung an der Industriestrasse in Langendorf. Der Bewohner zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu und musste mit einem Helikopter in ein Spital geflogen werden. Abklärungen zur Brandursache wurden umgehend eingeleitet.
WeiterlesenDie Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2023 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 21'000 Einsätze. Im Durchschnitt halfen die Rega-Crews 37 Patientinnen und Patienten pro Tag. Sowohl die Rettungshelikopter als auch die Ambulanzjets waren fast so häufig in der Luft wie im Rekordjahr 2022.
WeiterlesenAuf der St. Wolfgangstrasse in Balsthal ist am Samstagnachmittag, 10. Februar 2024, ein junger Mann von einem Fasnachtswagen gestürzt. Dabei hat er sich schwere Verletzungen zugezogen, die eine Einweisung mit einem Rettungshelikopter in ein Spital erforderlich machten. Zur Klärung des Unfallhergangs und der Unfallursache wurde eine Untersuchung eingeleitet.
WeiterlesenAm Mittwoch 7. Februar 2024 findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Mit dem Test werden die rund 5000 Sirenen periodisch überprüft, damit sie im Ereignisfall zuverlässig alarmieren. Zum Test gehören Meldungen via die Alertswiss-App. Anlässlich des Sirenentests lanciert das BABS zusätzliche Sprachversionen für den Notfallplan.
Weiterlesen