Rega-Einsätze

Wasserauen AI: 22-Jähriger bei Kollision mit Zug schwer verletzt – Hund im Auto

Am Sonntagmittag, 13. Juli 2025, kurz vor 11.30 Uhr, hat sich in Wasserauen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer Zugkomposition der Appenzeller Bahnen und einem Personenwagen ereignet. Der 22-jährige Lenker des Personenwagens wurde dabei schwer verletzt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Seine 21-jährige Beifahrerin, die von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden musste, erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls ins Spital gebracht. Zum Unfallzeitpunkt befand sich zudem ein Hund im Auto, der ebenfalls verletzt wurde.

Weiterlesen

Furkapass UR: Töfffahrer stürzt 30 Meter Abhang hinunter – Rega-Einsatz

Gestern Freitag, 11. Juli 2025, kurz nach 13.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Selbstunfall auf der Furkastrasse informiert. Ein 56-jähriger Motorradfahrer mit Solothurner Kontrollschild war vom Furkapass in Richtung Realp unterwegs, als er im Bereich "Unter Boden" in einer engen Linkskurve aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Motorrad verlor.

Weiterlesen

Die Rega Schweiz: Lebensretter aus der Luft

Die Schweizerische Rettungsflugwacht, besser bekannt als Rega, ist eine der bekanntesten und angesehensten Rettungsorganisationen der Schweiz. Seit ihrer Gründung im Jahr 1952 hat sie sich der Aufgabe verschrieben, Menschen in Not schnell, professionell und zuverlässig zu helfen – und das oft unter schwierigsten Bedingungen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Geschichte, Aufgaben, Organisation und Bedeutung der Rega für die Schweiz.

Weiterlesen

Wassen UR: Zehn Verletzte bei Massencrash auf A2 – Autobahn für 90 Minuten gesperrt

Am Mittwochnachmittag, 9. Juli 2025, kam es gegen 14:30 Uhr auf der Autobahn A2 bei Wassen in Fahrtrichtung Süden zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Der Lenker eines Personenwagens mit luxemburgischen Kontrollschildern fuhr aus noch ungeklärten Gründen mit hoher Geschwindigkeit auf das Heck eines vor ihm auf der Normalspur fahrenden, deutschen Fahrzeugs auf.

Weiterlesen

Empfehlungen