Arosa GR: Gleitschirm stürzt ab beim Weisshorngipfel – Pilot stirbt noch am Unfallort
Am Sonntagmittag hat sich beim Weisshorngipfel in Arosa ein Gleitschirmunfall ereignet. Dabei erlitt der Pilot tödliche Verletzungen.
WeiterlesenGraubünden
Am Sonntagmittag hat sich beim Weisshorngipfel in Arosa ein Gleitschirmunfall ereignet. Dabei erlitt der Pilot tödliche Verletzungen.
WeiterlesenHast du gewusst? Vor jedem medizinischen Rückflug ("Repatriierungsflug") wird ein Crewbriefing abgehalten.
WeiterlesenGegen Mittwochmittag ist am Pizzo Badile ein Bergsteiger abgestürzt. Der Mann war auf der Stelle tot. Der 49-jährige Tscheche bestieg am Dienstag zusammen mit einem Kollegen den Pizzo Badile, wo sie biwakierten.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag ist ein Fahrradfahrer in Soglio auf der Talfahrt mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Der Fahrradfahrer wurde verletzt.
WeiterlesenEin Berggänger ist am Samstag am Salaruelkopf GR rund 2'200 m ü. M. schwer verunfallt. Der 54-jährige Deutsche stürzte beim Abstieg einen steilen Abhang hinunter. Er wurde schwer verletzt ins Kantonsspital Chur geflogen.
WeiterlesenDank des Transportinkubators können auch unsere jüngsten, kleinsten und leichtesten Patienten – zu früh geborene Babys – sicher im Ambulanzjet transportiert werden. Das Baby wird für den Transport auf der Intensivstation in den Transportinkubator gebettet und kann die ganze Reise über in diesem bleiben.
WeiterlesenAm Montag ist in Vals ein Mann einen steilen und steindurchsetzten Abhang hinuntergestürzt. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu, welchen er am Unfallort erlag.
Weiterlesen„Schweiz aktuell“ live aus dem Rega-Center: Einblick in den Einsatzalltag Die Sommerserie von „Schweiz aktuell“ steht unter dem Motto „Im Einsatz“ und bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Rega-Einsatzzentrale sowie der Ambulanzjetcrews.
WeiterlesenUnsere Crews fliegen über 400 Flugplätze an: Jetpilotin Daniela Bergamin ist bereit für jede Mission – ihr Koffer steht immer gepackt. Für sie ist klar: "Es gibt wohl keinen abwechslungsreicheren Job in der Fliegerei."
WeiterlesenDie Rega führt jedes Jahr über 14'000 Helikopter-Einsätze in der ganzen Schweiz durch. Dabei ist die Sprachkompetenz der Einsatzleiterinnen und -leiter zentral für den Erfolg.
WeiterlesenAm Mittwochvormittag ist in Vella ein Mann bei der Talfahrt mit einem Trottinett verunfallt. Er wurde ins Spital geflogen.
WeiterlesenAuf einer Baustelle in St. Moritz ist am Dienstagnachmittag ein Metallprofil auf einen Arbeiter gefallen. Dieser wurde verletzt und ins Spital geflogen.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag ist am Chilbiritzenspitz auf Gemeindegebiet von Zernez ein Mann abgestürzt. Er wurde dabei tödlich verletzt. Der 65-jährige befand sich als Mitglied einer Siebenergruppe über den Nordostgrat auf dem Aufstieg zum Chilbiritzenspitz. Er kletterte in einer Zweierseilschaft voraus, als sich nach 14 Uhr nach er...
WeiterlesenPublireportagen
Die Technik hat sich verändert – die Vision ist dieselbe. Seit ihrer Gründung hat die Rega zehn verschiedene Helikoptermodelle eingesetzt – immer mit einem Ziel: Menschen in Not bestmöglich zu helfen.
WeiterlesenAm Mittwoch ist in Surava ein Arbeiter mit einem Arm in eine Maschine geraten und dabei eingeklemmt worden. Er wurde durch die Feuerwehr geborgen, welche soeben einen anderen Einsatz beendet hatte.
WeiterlesenWir gratulieren unseren Lernenden! Unsere beiden KV-Lernenden sind durchgestartet und haben das Qualifikationsverfahren mit Bravour bestanden.
WeiterlesenIn St. Moritz hat sich am Dienstagmittag ein Arbeitsunfall auf einer Baustelle ereignet. Ein Arbeiter wurde dabei am Kopf verletzt.
WeiterlesenAuf dem Julierpass ist am Dienstagnachmittag eine Motorradfahrerin auf der falschen Strassenseite gefahren. Sie kollidierte mit einem Personenwagen aus der Gegenrichtung und stürzte.
Weiterlesen