Am Donnerstagmorgen ist in Lauenen bei Gstaad eine Frau bei einer Bergwanderung verunglückt.
Sie stürzte rund siebzig Meter in die Tiefe und verletzte sich dabei tödlich.
Die Kantonspolizei gab bekannt, dass der 76-jährige Schweizer Bürger aus der Region Lugano verstorben ist.
Er war heute kurz nach 9:00 Uhr in Madonna del Piano (Tresa) in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt.
Kurz vor 10:00 Uhr brach in einem Haus an der Via Gaggiole in Gordola ein Brand aus.
Ein 89-jähriger Mann aus der Region erlitt schwere Verbrennungen und eine Rauchvergiftung. Er wurde per Helikopter ins Spital geflogen.
Kurz nach 9:00 Uhr ereignete sich in Madonna del Piano (Tresa) ein schwerer Verkehrsunfall.
Eine 57-jährige Italienerin kollidierte mit einem 76-jährigen Schweizer Motorradfahrer. Der Mann wurde lebensgefährlich verletzt.
Bei einer Kollision mit einem Auto wurde am Donnerstagabend in Fischingen ein Motorradfahrer schwer verletzt.
Er musste mit der Rega ins Spital geflogen werden.
Am Freitag (15.08.2025), kurz vor 2:20 Uhr, ist es an der Unterdorfstrasse zu einer Gewalttat gekommen.
Ein 23-jähriger Filipino verletzte mutmasslich seine Eltern und seine Schwester.
Am Sonntagnachmittag rettete die Crew der Rega-Basis Locarno zwei junge Männer aus einem schwer zugänglichen Gebiet oberhalb von Caprino.
Beide blieben unverletzt.
Das SRF-Wissensformat Puls Check hat eine Rega-Crew mit dem Ambulanzjet auf einer Repatriierung begleitet.
Die Reportage zeigt den Einsatz vom Start bis zur Landung.
Am Donnerstagnachmittag, 14.08.2025, kam es oberhalb der Widderalphütte zu einem tödlichen Unglück.
Ein 58-jähriger Schweizer stürzte auf einer Bergwiese ab und verstarb noch am Unfallort.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum – und alles strahlt. Keine Schlieren am Fenster, kein Staubkorn auf dem Boden, kein Gedanke an das, was noch erledigt werden müsste. Nur klare Sicht, frische Luft und das sichere Gefühl, sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Genau das wünschen sich Menschen, die viel leisten, viel organisieren und Wert auf ein gepflegtes Umfeld legen – zu Hause ebenso wie im Büro, in der Praxis oder im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Denn Sauberkeit ist mehr als eine Frage des Eindrucks: Sie schafft Struktur, Vertrauen und Wohlbefinden.
In Zug und Luzern sorgt ein Reinigungsdienst dafür, dass all das zuverlässig Wirklichkeit wird – individuell, konstant und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Linda Reinigungen GmbH betreut sowohl anspruchsvolle Privathaushalte als auch Unternehmen mit regelmässigem Reinigungsbedarf. Immer mit festen Teams, persönlicher Planung und dem Anspruch, mehr zu leisten als den Standard. Damit Reinigung nicht nur sichtbar, sondern spürbar entlastend ist.