Tiefencastel GR: Schwerer Frontalcrash auf der Nationalstrasse – drei Verletzte, Regaeinsatz
In Tiefencastel sind am Freitagabend zwei Personenwagen kollidiert. Drei Personen wurden dabei verletzt.
Weiterlesenpolizei.news
In Tiefencastel sind am Freitagabend zwei Personenwagen kollidiert. Drei Personen wurden dabei verletzt.
WeiterlesenEine Fussgängerin wurde am Donnerstagabend in Weinfelden bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Sie musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst von der Rega ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, 17. Januar 2025, ereignete sich auf der Benknerstrasse in Reichenburg eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Fahrzeuglenkerin musste mit unbestimmten Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen werden. Die Benknerstrasse blieb über zwei Stunden gesperrt.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag, 16. Januar 2025, ereignete sich kurz vor 17 Uhr in Schwyz ein Arbeitsunfall. Im Oberdorf wurde ein 66-jähriger Mann in einem Baubetrieb beim Biegen von Metallplatten in einer Maschine eingeklemmt und erheblich verletzt.
WeiterlesenAm Mittwoch (16.01.2025), um 15 Uhr, sind zwei 15-Jährige auf dem Sportplatz Grünfeld während dem Fussballtraining mit dem Kopf zusammengeprallt. Dabei wurde der eine Jugendliche eher leicht und der andere unbestimmt verletzt.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall sind am Mittwochabend (15.1.2025) in Weiach zwei Personen verletzt worden. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
WeiterlesenBei einem Arbeitsunfall in Homburg erlitt am Mittwochmorgen ein Mann schwere Handverletzungen. Die Rega brachte ihn ins Spital.
WeiterlesenAm Montag ist im Skigebiet Adelboden-Lenk ein Skifahrer verunfallt. Er verstarb noch auf der Unfallstelle. Der Unfallhergang wird untersucht.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall in Neukirch an der Thur wurde am Freitag ein Mädchen schwer verletzt und musste von der Rega ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenHeute Freitag, 10. Januar 2025, kurz vor 07.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Fahrzeugs mit Urner Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd. Im Vortunnel des Gotthard-Strassentunnels wendete der 76-jährige Autofahrer aus unbekannten Gründen sein Fahrzeug und fuhr auf der Überholspur als Geisterfahrer in Fahrtrichtung Nord.
WeiterlesenDie Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz vor 12:30 Uhr in Purasca Inferiore zu einem schweren Unfall gekommen ist. Aus bisher ungeklärten Gründen, die durch die polizeilichen Ermittlungen geklärt werden müssen, stürzte ein 89-jähriger Schweizer, wohnhaft im Luganese, bei Gartenarbeiten etwa zehn Meter in die Tiefe und landete auf dem Flussbett eines Baches.
WeiterlesenAm Dienstag (07.01.2025), kurz nach 12:30 Uhr, ist es auf der Skipiste Pardiel zu einem Zusammenstoss zwischen zwei Skifahrerinnen gekommen. Ein 11-jähriges Mädchen stürzte ohne Dritteinwirkung, woraufhin eine hinter ihr fahrende Skifahrerin nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte und in sie prallte.
WeiterlesenAm Montagabend sind zwei Autos auf der A8 in Krattigen frontal miteinander kollidiert. Dabei wurden die beiden Autolenkenden schwer verletzt und mit Rettungshelikoptern ins Spital geflogen. Ermittlungen zum Unfallhergang sind im Gange.
WeiterlesenPublireportagen
Am Sonntagabend ist es in Krauchthal zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine Autolenkerin verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Unfallursache wird untersucht.
WeiterlesenLetzten Sonntagabend verunfallte eine Skifahrerin im Skigebiet Betelberg schwer und erlag später im Spital ihren Verletzungen. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag ist es im Skigebiet Parsenn Gotschna in Klosters zu einem Skiunfall gekommen. Ein 24-jähriger Skifahrer verunfallte tödlich.
WeiterlesenNach einem Arbeitsunfall in Sirnach musste am Freitag ein 70-Jähriger mit schweren Verletzungen von der Rega ins Spital gebracht werden. Kurz vor 9 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale eine Meldung über einen Arbeitsunfall auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Sirnach ein.
WeiterlesenVom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs. Das schöne Bergwetter zog über den Jahreswechsel wieder viele Menschen auf die Pisten. Die Hilfe der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega war deshalb nach den Festtagen erneut gefragt: Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal für Menschen in Not im Einsatz.
WeiterlesenEmpfehlungen